Sportspiegel 15-3
Ausgabe 3 des QTSV Sportspiegels ist seit gestern bei den Mitgliedern. Die PDf-Ausgabe steht nun auch zur Verfügung.
Ausgabe 3 des QTSV Sportspiegels ist seit gestern bei den Mitgliedern. Die PDf-Ausgabe steht nun auch zur Verfügung.
Der nächste wichtige Meilenstein auf dem Weg zum Spielbetrieb Pro B ist erreicht. Am späten Nachmittag des 06.07.2015 wurde die Artland Dragons Basketball GmbH im Beisein der drei Gesellschafter in Quakenbrück gegündet. Für den QTSV vollzog Vorstandsmitglied und Abteilungsleiter Basketball Günther Wangerpohl den Beitritt des QTSV zur neuen GmbH., an der 8.500 Anteile a 1 EUR gehalten werden.
Für die Turnerinnen des QTSV war der Wettkampf, am 28.06.15 in Fürstenau, ein voller Erfolg. Es ging fast in jedem Wettkampf aufs Treppchen. Entweder als 1., aber auf jeden Fall Platz 2 oder 3. Auch in den Staffelläufen waren sie fast unschlagbar.
Ab Mitte September läuft wieder ein Kurs „Aqua-Jogging“. Der 12 stündige Kurs findet dienstags vormittags von 9.00 –9.45 Uhr im Hallenbad statt. Die Leitung hat Margrit Diesing-Unger (ÜL Prävention + ÜL Reha Wirbelsäulen-Sport). Beginn: Dienstag, d. 15.9.2015, Ende: 15. 12.2015. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Der Kurs kostet für Vereinsmitglieder 65,00 €, Gäste zahlen 75,00 €.
Anmeldungen unter Telefon-Nr.: 05431-6838 oder email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Im Januar 2016 ist ein neuer Kurs „Aqua-Jogging“ geplant.
Training fürs Sportabzeíchen
Nach den Sommerferien bieten Silvia Huslage und Margrit Diesing-Unger dieses Sportangebot auch an und nehmen die Sportabzeichen mittwochs auf dem Sportplatz am Deich ab 16.30 Uhr auch ab.
Termine: 9.September, 16. September, 23. September.
Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hatte der QTSV in die Vereinsgaststätte Thöle geladen, in allen Tagesordnungspunkten ging es um die Artland Dragons. Wie bekannt, hatten sich Anfang Mai vollkommen überraschend die Artland Dragons aus der Basketball Bundesliga zurückgezogen. Nur wenige Tage nach diesem unerwartetem Ende des Profibasketballs in Quakenbrück hatte sich der QTSV entschlossen, einen Neuanfang zu wagen. Eine Lizenz der Pro B konnte von der SG Braunschweig erworben werden. Ende Mai stimmte die Liga-Vertretung in Oberhausen dem Lizenzerwerb zu und im Laufe des Monats Juni wurde dem QTSV auch die Lizenz für die Pro B im Rahmen des Lizenzierungsverfahren erteilt., führte Abteilungsleiter Basketball und Vorstandsmitglied Günther Wangerpohl aus. Die weitere Finanzierung des Spielbetriebs konnte unter anderem durch Spendenaktionen der Fanclubs, der Anhänger des Basketballs in Quakenbrück und vieler anderer gesichert werden. Vorstandsmitglied Norbert Lukannek, der im vollbesetzten Saal die Versammlung leitete, führte jedoch aus, dass für den Betrieb der QTSV der Betritt zur einer GmbH und die anschließende Ausgliederung einer Basketball-Herrenmannschaft inkl. Lizenzüberlassung in eben diese unumgänglich sei. Nicht zuletzt auch zur Wahrung der Gemeinnützigkeit.
Seite 9 von 13