Home
Sportspiegel 15-4
Als Leselektüre über den Jahreswechsel steht die vierte Ausgabe des Jahrgangs 2015 des QTSV Sportspiegels den Mitgliedern als Printmedium zur Verfügung. Die PDF-Ausgabe kann hier ebenfalls downgeloaded werden. Die Sportspiegel-Redaktion als auch der Drucker haben schnell gearbeitet, damit zehn verschiedene Berichte zu lesen sind. Im Mittelpunkt steht das traditionelle Nikolausturnen.
QTSV-Nikolausturnen mit faszinierenden Darbietungen
„Sportliche Spitzenleistungen“ – Ein Querschnitt durch alle Sparten
Fantastische Illumination, starke turnerische Leistungen, eine stimmungsvolle Choreographie, bei der man ins Träumen oder – wahlweise – ins Staunen geraten konnte, all das bot das Nikolausturnen 2015 des TSV Quakenbrück. „Träume“ hieß auch die beeindruckende Vorführung der Leistungsriege von Alwine Boklage und ihrem Team. „Die Atmosphäre und Präsentation kamen bei den vielen Besuchern sehr gut an“, freute sich QTSV-Vorstand-Heiko Boknecht. Sportler des Jahres wurden Lidia Hackmann und Rene Minneker. Norbert Lukannek, der gekonnt und locker durch das Programm führte, begrüßte Hans Wedegärtner, den 1. Vorsitzenden des Kreissportbundes, Samtgemeinde-Bürgermeister Claus Peter Poppe, Ehrenmitglieder, Burgmannskapelle und natürlich die Mitwirkenden, die ein Feuerwerk entzündeten, nachdem der Nikolaus, begleitet von einer Schar quirliger Schlümpfe, in die Artland Arena eingezogen war.
QTSV ehrt Sportler des Jahres
Lidia Hackmann und Rene Minneker als Sportler des Jahres ausgezeichnet
Im Rahmen des jährlichen Nikolausturnens führte der QTSV auch die Ehrung der Sportler des Jahres durch. Die Wahl viel auf zwei Nachwuchs-Leistungssportler. Der Sportler des Jahres begann wie viele Jungen früh mit dem Fußballsport. Mit 9 Jahren kam er dann zusätzlich zum Handball, ohne diese Sportart zu priorisieren. Angespornt durch viele Erfolge der Mannschaft hat er sich 2011 endgültig für den Handball entschieden. Von nun an ging es steil nach oben: 3 Regionsmeisterschaften nacheinander und Aufstieg in die Oberliga mit seiner Mannschaft. Das blieb nicht unbeobachtet: 2012 verpasste er die Sichtung der Region, schaffte aber bei der Nachsichtung ohne Probleme den Sprung in die Regionsauswahl. Ohne große Erwartungen nahm er im April 2014 an der Sichtung des Handballverbandes Niedersachsen in Oyten teil, um mit exzellenten Leistungen in den geforderten Übungen aufzuwarten. Kein weiterer Spieler seines Jahrgangs war in der Lage, den Handball längs 40 Meter durch die Halle zu werfen… er traf sogar die Wand!
Diese Leistung sowie seine enorme Antrittsschnelligkeit und Sprungkraft brachten ihn in den Kader des Landesverbandes. Auf der Linksaußenposition gilt es sich weiterzuentwickeln in zahlreichen Lehrgängen und Trainings, um sich dann im März 2016 in Kienbaum den strengen Augen der DHB-Trainer stellen zu dürfen, auf dem Weg in die Nationalmannschaft. Damit das gelingen kann, ist es wichtig, dass immer seine Eltern und die Heimtrainer auch dahinterstehen und ihn unterstützen.
Mit 15 Jahren hat er jedenfalls noch einiges vor sich.
Sportler des Jahre 2015 : Rene Minneker
Die Sportlerin des Jahres begann wie viele Mädchen früh mit dem Turnen. Mit 8 Jahren kam sie dann zusätzlich zum Schwimmen, aber auch Leichtathletik bereitet ihr Spaß.
Das Schwimmen stand aber mehr und mehr im Fokus und heute ist Lidia eine der Leistungsträgerinnen in der Schwimmabteilung. Seitdem sie als Zehnjährige startberechtigt für Bezirks- und Landesmeisterschaften war, hat sie stets die Qualifikation geschafft. Seit 2013 qualifizierte sie sich zudem für die Norddeutschen Meisterschaften. Im Jahr 2013 schwamm Lidia in ihrer Lieblingsdisziplin Brust ihren ersten Vereinsrekord, 2014 dann auch den ersten Kreisrekord. Bis heute gelangen ihr schon 37 Vereins- und 4 Kreisrekorde.
Im Jahr ihres ersten Vereinsrekordes gelangen der 14Jährigen im "Olympiajahrgang" 2000 fünf Medaillengewinne auf Bezirksebene (Reg. Weser-Ems). In 2014 waren es dann neun. In diesem Jahr gelang ihr auch dank der konsequenten Trainingsarbeit auf beiden Ebenen der Durchbruch. Sie wurde u.a. Bezirksmeisterin über 200m Brust und sicherte sich auf Landesebene Bronze über 200m Brust und 400m Lagen.
Als Erkennung für Ihre bisherigen Leistungen ehrt der QTSV Lidia Hackmann somit gerne als Sportlerin des Jahre 2015.
Einladung zum Nikolausturnen 2015
Traditionell findet am dritten Advent (13.12.2015) findet ab 15.00 das alljährliche Nikolausturnen des QTSV statt. Verschiedene Abteilungen des Vereins stellen Auszüge aus ihrem Übungsprogramm vor und zeigen sich dem Nikolaus von ihrer besten Seite. Das Publikum erfährt auf diese Weise, was der Verein insbesondere in der wöchentlichen Trainingsarbeit leistet. Die Burgmannskapelle sorgt für weihnachtliche Klänge. Verschiedene Cafeterien bieten Getränke, Selbstgebackenes und Weiteres. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Das Organisationsteam freut sich über zahlreiche Zuschauer.
Auf Grund der Umbauarbeiten in der Artland Sporthalle findet das Veranstalting in der Artland Arena statt. Helfer für den notwendigen Aufbau, der ab 09.00 Uhr erfolgt, sind gerne willkommen.
Der QTSV- Vorstand
Sportspiegel 15-2
Die zweite Ausgabe des QTSV Sportspiegels als Printausgabe ist schon länger bei den Mitgliedern. Nun steht er auch als PDF zur Verfügung. Die dritte Auflage wird etwas später als üblich erscheinen. Auf Grund des späten Saisonstart etwa Ende Oktober.
Weitere Beiträge ...
- Sportspiegel 15-3
- Artland Dragons Basketball GmbH gegründet
- Tolles Kinderund Jugendturnfest in Fürstenau
- Aqua-Jogging & Sportabzeichen
- Wichtige Beschlüsse im Rahmen der außerordentlichen Mitgliederversammlung
- Außerordentliche Mitgliederversammlung am 30. Juni 2015
- Starke Leistungen beim Kreis-Cup
- Lizenz-Party bringt 10.000 Euro ein
- QTSV startet in ProB
- QTSV erhält ProB-Lizenz
- QTSV reicht ProB-Lizenzantrag ein
- Tolle Leistungen bei den Kindermannschaftswettkämpfen in Quakenbrück
Seite 8 von 13